Fleisch an erster stelle!

FRISCHES RIND

FRISCHE ENTE

FRISCHER LACHS

FRISCHES lamm

FRISCHES Geflügel
Mit einer verantwortungsvollen Ernährung verbinden wir Frische, Natürlichkeit und Ausgewogenheit, die zu mehr Lebensqualität Ihres Hundes führt. Deshalb haben wir die Rezepturen von BELCANDO® MASTERCRAFT unter holistischen (ganzheitlichen) Gesichtspunkten mit unseren Ernährungswissenschaftlern zusammengestellt. Wir verwenden hochwertige und möglichst gering bearbeitete Rohstoffe mit all ihren natürlichen Bestandteilen als Eiweiß-, Fett- und Kohlenhydratquellen.
An erster Stelle ist natürlich unser frisches Fleisch zu nennen, welches den „Löwenanteil“ unserer Rezepturen ausmacht. Der Hund lebt aber
nicht vom Fleisch allein, weshalb wir mit der gleichen Sorgfalt unsere pflanzlichen Bestandteile wie Amaranth, Favabohnen und Kichererbsen ausgewählt haben.
Diese Hauptnährstofflieferanten ergänzen wir gezielt mit Zutaten, die das Nährstoffprofil des Produkts komplettieren – und teilweise darüber hinaus Inhaltsstoffe aufweisen, die die Vitalität und das Wohlbefinden der damit gefütterten Hunde steigern können. So erschaffen wir – basierend auf dem holistischen Grundgedanken – ein Hundefutter, das mehr ist als die Summe seiner einzelnen Komponenten!
Das ist drin

chiasaat
Chia (Salvia hispanica) ist eine ursprünglich in Mexiko vorkommende Salbei-Art. Chiasamen liefern einen[mehr] hohen Anteil essenzieller Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Außerdem haben sie ein hohes Quellvermögen, weshalb sie sich positiv auf die Verdauungstätigkeit und die Kotkonsistenz auswirken.

Algenkalk
Weil frisches Fleisch nur sehr geringe Knochenanteile und damit auch weniger Mineralstoffe enthält,[mehr] haben wir die Rezeptur um Algenkalk (Lithothamnium calcareum) ergänzt. Dabei handelt es sich um mineralisierte Rotalgen, die u. a. vor der irischen Küste geerntet werden. Algenkalk hat verschiedene Vorteile: Neben Calcium und Phosphor sind insgesamt 72 Mengen- und Spurenelemente enthalten. Zudem ist das Calcium in Algenkalk organisch gebunden und damit leichter für den Körper des Hundes aufzunehmen.

Oliven-Extrakt
Oliven, ein wichtiger Bestandteil der als besonders gesund geltenden „Mittelmeerdiät“,[mehr] sind reich an natürlichen Phenolverbindungen (sekundäre Pflanzenwirkstoffe). Die höchste Konzentration findet sich im „Vegetationswasser“, welches beim Pressen der Oliven neben Öl und den festen Resten anfällt. Besonders hervorzuheben ist die antioxidative Wirkung dieser Verbindung; sie dient damit vor allem der Unterstützung des Herz-/Kreislaufsystems.

krill
Als einer der ersten Hersteller von Hundenahrung haben wir Krill in unsere Rezepturen aufgenommen[mehr] Bei Krill handelt es sich um winzige, garnelenförmige Krebstiere, die riesige Schwärme im antarktischen Meer bilden. Krill ist reich an den wichtigen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA, die jeweils als Phospholipid vorliegen und dadurch nachweislich eine bessere Bioverfügbarkeit aufweisen. Außerdem enthält Krill viel hochwertiges Eiweiß (essenzielle Aminosäuren) und kann damit das Aminosäureprofil von Futtermitteln sinnvoll ergänzen.

Chlorella Algen
Chlorella vulgaris ist ein bekanntes Nahrungsergänzungsmittel im Humanbereich mit vielen positiven[mehr] Eigenschaften für eine ganzheitliche Ernährung. Diese beruhen unter anderem auf dem extrem hohen Chlorophyllgehalt, der dieser Zutat ihre leuchtend grüne Farbe verleiht. Außerdem enthält Chlorella verschiedene Carotinoide, die ein hohes antioxidatives Potenzial aufweisen. Dazu kommen noch unterschiedliche Vitamine, Mineralstoffe, essenzielle Aminosäuren und mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die Chlorella Algen zu einem wahren „Superfood“ machen.